CAFÉ - BAR FAKULTÄT FÜR CHEMIE
NUTZUNG
Gastronomie
ORT
Garching – München
JAHR
2003
Das Café für die Chemiefakultät in Garching befindet sich im öffentlichen Flurbereich, der bestimmt wird durch sorgfältig detaillierte, zeitlose und robuste Materialien, Sichtbeton, Ziegel und Granitplatten, sowie das durch die aufgelöste Betonfertigteilkonstruktion einfallende Oberlicht. Der Eingriff in diesen Bereich beschränkt sich auf zwei Elemente, einen 6 m langen Edelstahlkorpus und eine Edelstahltafel von 2,5 x 2,5 m an der Wand – ebenfalls zeitlos und robust. Durch Aufschieben des verschließbaren Korpus entsteht eine 10 m lange Bartheke mit diversen Kühlvitrinen. Durch Aufschieben der Edelstahltafel wird der Thekenrückbereich mit Espressomaschine und Durchgang in einen kleinen Lager- und Vorbereitungsraum zugänglich. Ein Edelstahlkettenvorhang schirmt den Rückbereich ab, ermöglicht aber jederzeit den Durchgang und von innen den Bezug zum Kunden. So ist bei minimalen technischen und gestalterischen Eingriffen ein kleines funktionales Café entstanden, das mit wenigen Handgriffen großzügig und offen oder aber robust und zurückhaltend ist.